BAD SOBERNHEIM - Rüdiger Karsch rudert zurück: Gestern ließ der Waldböckelheimer Bürgermeister erklären, er denke nicht an Fotovoltaikanlagen bei Steinhardt (AZ berichtet). Dass die Anlagen auf gut 40 Hektar im Flächennutzungsplan seiner Verbandsgemeinde zu finden sind und die Stadt Bad Sobernheim offiziell aufgefordert ist, ihre Stellungnahme abzugeben, erklärt Karsch so: Er habe ganz...
↧
Fotovolatik: Bad Sobernheim Bürgermeister bleibt bei Plänen zu Steinhardt wachsam
↧
CDU richtet Platz her
BAD SOBERNHEIM - (red). Ausgerüstet mit Spaten, Schippe und Schubkarre haben Mitglieder des CDU-Stadtverbands in der Kirchstraße am Kriegerdenkmal 1870/71, bekannt unter dem Namen Stribrny-Denkmal, eine Liguster-Hecke gepflanzt und das Laub auf dem frisch eingesäten Rasen beseitigt. Der Stadtverband will unterstützt von Spenden den Platz an einem zentralen Punkt in der Innenstadt neu...
↧
↧
Über den Stadtkern hinaus

↧
Offene Türen im Gymnasium
BAD - (red). Das Emanuel-Felke-Gymnasium Bad Sobernheim (EFG) ist seit 2008/09 auf dem Weg zu einem Ganztagsgymnasium mit einem gut durchdachten pädagogischen Konzept. Dabei wird die Schulzeit am Gymnasium auf acht Jahre (statt achtdreiviertel) verkürzt und mit einer Ganztagsschule verknüpft. In den Orientierungsstufen 5 und 6 können Schülerinnen und Schüler wählen, ob sie am...
↧
Für Firmung anmelden
BAD - (red). Im kommenden Jahr wird in der Pfarreiengemeinschaft Bad Sobernheim wieder das Sakrament der Firmung gespendet, voraussichtlich im Frühsommer. Jugendliche, die in diesem Jahr die 8. oder 9. Klasse besuchen, sind eingeladen, sich anzumelden. Mitte November wurden die Jugendlichen auch bereits angeschrieben. Alle Jugendlichen, die kein Schreiben erhalten haben, werden...
↧
↧
Alte Metzgerei in neuen Händen

↧
Gitarren-Konzert im Kaisersaal
BAD - (red). Als sich der professionelle Schlagzeuger Wolf Baba Hail vor einigen Jahren etwas intensiver mit einer Bassgitarre beschäftigte, war nicht abzusehen, dass er irgendwann einmal Solokonzerte mit diesem Instrument geben würde. In Bad Sobernheim gastiert er nun auf Einladung des Kulturforums am Samstag, 23. November, um 20 Uhr im historischen Kaisersaal. 2011 hat der...
↧
Eine kleine Nachtmusik
MERXHEIM - (red). Am Samstag, 23. November, findet um 19 Uhr in der katholischen Kirche wieder ein Konzert von KaBo Karl Borromäus statt. Die Gesangvereine Harmonie und der Cäcilienverein Merxheim werden zusammen diesen Abend gestalten. Unter der Gesamtleitung von Ramona Wöllstein spielt Hendrik Ritter an der Stumm-Orgel und am Klavier, an der Harfe wird Barbara Kaiser ihr Können...
↧
Autos stoßen bei Staudernheim zusammen
STAUDERNHEIM - (red). An der Einmündung der L 232 zur L 234 vor der Ortseinfahrt von Staudernheim kam es am Mittwoch, 20. November, gegen 23.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein Autofahrer stieß mit einem anderen Wagen zusammen, nachdem er die Vorfahrt missachtet hatte. Die beiden Fahrer blieben unverletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Gegen den Unfallverursacher wurde von der...
↧
↧
Schild beim Ausparken in Bad Sobernheim gerammt
BAD SOBERNHEIM - (red). Beim Ausparken hat ein Autofahrer am Mittwoch, 20. November, gegen 17.20 Uhr auf dem Rewe-Parkplatz ein Verkehrszeichen beschädigt. Am Auto entstand Sachschaden. Der Unfallverursacher wurde verwarnt.
↧
Landschaftsarchitekten halten Windräder auf Höhenzug oberhalb Bad Sobernheims für möglich
BAD SOBERNHEIM - Nach dem Steinbruch in Waldböckelheim und Fotovoltaikplänen der Verbandsgemeinde Rüdesheim fehlten den Steinhardtern jetzt nur noch eine Biogasanlage und Windräder vor der Haustür, hatte FDP-Stadtratsmitglied Ewald Plew zuletzt frustriert gemeint. Während von einer Biogasanlage auf den Höhen des Bad Sobernheimer Vorortes wohl kaum auszugehen ist, könnten die Steinhardter aber...
↧
Betrunken in Bad Sobernheim Roller gefahren
BAD SOBERNHEIM - (red). Ein offensichtlich stark alkoholisierter Rollerfahrer wurde von der Polizei am Donnerstag um 16.40 Uhr in der Meddersheimer Straße angehalten. Ein Atemalkoholtest erbrachte ein Ergebnis von 1,83 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein des 55-jährigen Rollerfahrers wurde sichergestellt. Es wurde ein Ermittlungsverfahren...
↧
Elternbeirat neu besetzt
BAD - (red). Die Albert-Schweitzer-Kita hat einen neuen Elternbeirat: Auf eine gute Zusammenarbeit mit dem neuen Elternausschuss, der aus Piroschka Rothe, Tamara Baum, Andrea Hügle und Maite Weiß besteht, freuen sich die Erzieherinnen des Albert-Schweitzer-Hauses sowie die Verbindungspresbyterinnen Sieglinde Adam und Petra Scheidtweiler sowie Leiterin Sabine Biegel. Der alte...
↧
↧
Nein zu Markt und Fotovoltaik
BAD SOBERNHEIM - Einstimmig hat der Hauptausschuss die von der AZ bekannt gemachten Fotovoltaikpläne bei Steinhardt und einen Supermarkt bei Waldböckelheim abgelehnt. Zuvor hatte Bürgermeister Rolf Kehl (CDU) nach einem Gespräch mit seinem Rüdesheimer Kollegen Markus Lüttger mitgeteilt, dass Rüdesheim die im Flächennutzungsplan ausgewiesenen Fotovoltaik-Pläne nun nicht weiter verfolgen will....
↧
Auto beim Ausparken in Bad Sobernheim beschädigt
BAD SOBERNHEIM - (red). Eine Autofahrerin hat am Donnerstag, 21. November, um 16.15 Uhr auf dem Parkplatz des ehemaligen Top-Marktes in der Gymnasialstraße beim Ausparken ein stehendes Fahrzeug beschädigt. An beiden Wagen entstand Sachschaden. Die Unfallverursacherin wurde verwarnt.
↧
Daubacher hilft auf Philippinen
DAUBACH - (ttt). Es sieht aus wie im Krieg: Der Daubacher Werner Blum ist seit einigen Tagen als Helfer im Katastrophengebiet der Philippinen im Einsatz. Das Elend dort kann man nicht beschreiben, berichtet Blum, als er von der AZ auf den Philippinen telefonisch erreicht wird. Blum ist Vorsitzender der Rettungshundestaffel Soonwald, doch vierbeinige Helfer hat er nicht dabei. Die...
↧
VHS bietet Zumba an
BAD - (red). Die Volkshochschule Bad Sobernheim bietet einen Zumba-Kurs, kombiniert mit klassischem Workout und lateinamerikanischen Rhythmen. Dieser findet unter Leitung von Annabelle Schröder, Zumba-Instrukter aus Bad Kreuznach, ab Dienstag, 26. November, (Kurs I, 18.45 Uhr; Kurs II, 20 Uhr) im Emanuel-Felke-Gymnasium statt. Der Kurs geht über eine Dauer von acht Treffen zu je...
↧
↧
Klare Mehrheit für Sobernheim
BAD SOBERNHEIM - (ttt). Steinbruch, Fotovoltaik die Steinhardter haben ihre liebe Not mit dem Nachbarn Waldböckelheim. Das hätte auch anders sein können. Denn vor 40 Jahren, am 24. November 1968, entschieden die Steinhardter, sich der Stadt Sobernheim anzuschließen und nicht Waldböckelheim, erinnert der ehemalige Bad Sobernheimer Bauamtsleiter Heinz Schmitz. Von 130 Wahlberechtigten...
↧
Nicht nur Wirtschaftsfaktor

↧
Juliane Fuchs Vereinsmeisterin

↧